Sie werden sicherlich nicht eines Morgens aufwachen und Ihr sehnlichster Wunsch ist eine Vertikalmastbühne. Aber wenn Sie beruflich öfter mal in höheren Höhen agieren müssen und die Gegebenheiten eher beengt sind, dann kann die Anschaffung einer Vertikalmastbühne oder auch Teleskopmastbühne auf jeden Fall eine Überlegung wert sein. Diese kleinen, wendigen Baumaschinen ermöglichen ein gefahrloses Arbeiten in Höhen, wo so manche Leiter nicht mehr hinreicht.
Alles was Sie über die Anschaffung, Handhabung und notwendige Ausstattung wissen sollten, erfahren hier Sie hier. Und vielleicht fragen Sie sich anschließend, wie Sie nur so lange ohne eine Vertikalmastbühne auskommen konnten.
Was genau ist eine Vertikalmastbühne und wo wird sie eingesetzt?
Der Einsatz von Vertikalmastbühnen eignet sich besonders bei Arbeiten, die über eine reguläre „Leiterlänge“ hinausgehen, wenn die räumlichen Gegebenheiten am Arbeitsplatz eher begrenzt sind und die Bodenbelastung nicht zu groß sein darf. Durch ihren geringen Radabstand können diese Arbeitsbühnen sehr genau gesteuert werden und ermöglichen ein Arbeiten in einer Höhe von bis zu 10 m. An dem vorhandenen Teleskopschwenkarm ist ein Arbeitskorb angebracht, welcher, je nach Ausführung der Vertikalmastbühne, auch geneigt werden kann, um Hindernisse zu umgehen oder zu überbrücken.
Betriebe im Bereich der Industrie, des Handwerks und andere Dienstleister profitieren durch den Einsatz dieser schmalen, selbstfahrenden und kurzen Arbeitsbühnen, die keine zusätzliche Abstützung benötigen.
Einsatzorte für Vertikalmastbühnen – Indoor und Outdoor, beides ist möglich
Aufgrund ihrer Wendigkeit und ihrem Elektroantrieb kommen Vertikalmastbühnen sehr oft in Innenbereichen zum Einsatz, wenn dort Wartungs- und Reparaturarbeiten oder Installationen in höheren Bereichen anfallen. Das Auswechseln von Deckenbeleuchtungen oder das Reinigen von hochangebrachten Abluftschächten an Wänden, sind mit dem Einsatz einer Vertikalmastbühne schon fast ein Kinderspiel.
Inventurarbeiten in Hochregallagern können ebenfalls mit dem Einsatz von Vertikalmastbühnen durchgeführt werden. Der Mitarbeiter hat beide Hände frei, denn ein Festhalten an einer Leiter ist Schnee von gestern.
Oft sieht man diese Arbeitsbühnen in Sporthallen, Warenlagern, Großmärkten oder Einkaufszentren. Ebenso eignen sie sich zum Betrieb in Flughäfen, Museen und Theatern, Hotels und öffentlichen Gebäuden.
Der Einsatz von Vertikalmastbühnen ist somit sehr breitgefächert. Man möchte fast sagen, dass Vertikalmastbühnen nahezu universell einsetzbar sind.
Die Vorteile einer Vertikalmastbühne auf einem Blick
- Kurze Bauweise
- Wenig Platzbedarf
- Geringe Bodenbelastung durch geringes Eigengewicht
- Schmale Ausführung
- Keine weitere Abstützung erforderlich
- Untergrund schonende Bereifung
- Größte Sicherheit für den Mitarbeiter im Arbeitskorb
Bauliche Voraussetzungen der Vertikalmastbühne
Um einen sicheren Stand innerhalb des angebrachten Bühnen-Korbes zu gewährleisten, muss dieser unbedingt rutschfest und geschlossen sein. In der Regel hat der Korb eine Standfläche die Größe einer Flachpalette von 0,80 m x 1,20 m. Die Umrandung dieser Bühne sollte so geschaltet sein, dass ein runterfallen von Werkzeugen oder Materialien durch zu große Öffnungen verhindert wird. Die umlaufende Brüstung darf eine Höhe von 1,10 m nicht unterschreiten und muss unbedingt direkt mit dem Boden der Bühne verbunden sein, so dass eine geschlossene Fläche mit einer Art Fußleiste entsteht. Diese bauliche Auflage der Vertikalmastbühne soll ebenfalls ein Hinabfallen von Utensilien verhindern, die eventuell auf dem Boden abgelegt werden. Ein zusätzlicher Handlauf am oberen Ende der Umrandung sorgt für weiteren Halt des dort arbeitenden Mitarbeiters.
Im Hinblick auf die vorhandene Arbeitssicherheit beim Arbeiten in höheren Höhen, ist der Einsatz von Vertikalmastbühnen nicht zu übertreffen. Die Zeit, das Ihre Mitarbeiter auf hohen Leitern mit mitgeführten Werkzeugen oder anderem Equipment das Gleichgewicht halten müssen, sind ein für alle Mal vorbei. Durch den vermehrten Einsatz von Vertikalmastbühnen haben sich die Arbeitsunfälle um ein vielfaches reduziert, was nicht nur die Berufsgenossenschaften positiv bewerten.
Vertikalmastbühnen – Neu Kaufen, gebraucht oder doch lieber ausleihen?
Bei der Anschaffung einer hochwertigen und vor allem sicheren Vertikalmastbühne sollte nicht beim Preis gespart werden. Sicherheit und Zuverlässigkeit müssen beim Kauf an erster Stelle stehen.
Sie können sich beim Händler vor Ort hierzu ausgiebig beraten lassen, welche Ausführung für Sie und Ihre Tätigkeiten am zweckdienstlichen ist. Oft bieten diese Händler ebenfalls generalüberholte gebrauchte Arbeitsbühnen an, die für Sie in Frage kommen könnten.
Benötigen Sie Ihre Vertikalmastbühne nur gelegentlich, um vielleicht Arbeiten am Haus in Eigenregie erledigen zu können, bietet sich auf jeden Fall die Möglichkeit an, eine Arbeitsbühne zu leihen. Entsprechende Verleihfirmen finden Sie sicher auch in Ihrer näheren Umgebung. Die Suchfunktionen im Internet werden Ihnen sicherlich den einen oder anderen Miet- bzw. Verleihservice aufzeigen können. Mieten Sie Ihre Vertikalmastbühne dort stunden- oder tageweise. Nach einer ausführlichen Einweisung durch den Verleihservice, werden Sie die kleine Arbeitsbühne mühelos bedienen können und kommen Sie in den Genuss mit höchster Sicherheit in luftigen Höhen arbeiten zu können.
Wo Sie Ihre Vertikalmastbühne kaufen können
- Fachhandel für Baumaschinen
- Direktvertrieb der Hersteller
- Verkaufsplattformen im Internet wie Amazon, Ebay, etc.
Bekannte Hersteller von Vertikalmastbühnen
- Manitou
- Genie
- Skyjack
- Haulotte
- JLG Industries Inc.
- PB Lifttechnik
- Kreitzler
- Magni
- Indupro
Vergleich verschiedener Vertikalmastbühnen
Der Hersteller Haulotte hat eine Arbeitsbühne am Markt platziert, die für besonders schwer zugängliche Arbeitsbereiche geeignet ist und bevorzugt für Reinigungs-, Reparatur-, Wartungs- und Montagearbeiten eingesetzt wird. Ausgelegt auf eine Arbeitshöhe von knapp 8 Metern weist sie eine Tragfähigkeit von ca. 200 kg und eine Steigfähigkeit von 25% auf. Sie verfügt obendrein über einen Not-Stopp und erreicht eine Fahrgeschwindigkeit von ca. 4,5 km/h.
Indupro hat mit seiner Linie „Star“ ebenfalls vorzeigbare Arbeitsbühnen im Angebot. Erwähnenswerte Eigenschaften dieser Produktserie sind die zentral befüllbaren Batterien, eine Reichweite zur Seite von bis zu 3 Metern und der bewegliche Korbarm. Weitere Highlights weist das Modell „Star 10“ auf. Diese Arbeitsbühne verfügt beispielsweise über 2 Notschalter und über 2 Bedienpulte. Diese Ausstattung ist einmal oben am Korb verbaut und einmal unten an der Arbeitsbühne selber. Angetrieben wird die Bühne über einen AC-Elektromotor mit 24 V, der über eine entsprechende Batterie angetrieben wird. Die vordere Achse ist die Antriebsachse und die hintere Achse verfügt über lenkbare Räder. Zur höheren Arbeitssicherheit hat Indupro Sicherheitsösen zum Fallschutz verarbeitet und die Bühne zusätzlich mit einer Hupe und einem hörbaren Fahrsignal ausgestattet.
Die Vertikalmastbühne „1004XL“ des Herstellers HELIX kann bis zu einer Arbeitshöhe von 9,7 m ausgefahren werden. Der Arbeitskorb ist konzipiert für 2 Personen und Arbeitsmaterial. Die maximale Belastbarkeit des Korbes mit 300 kg ist in der Welt der Vertikalmastbühnen einzigartig. Die Arbeitsfläche des Korbes wird mit 1,34 m x 0,98 m angegeben. Die komplette Vertikalmastbühne weist ein Eigengewicht von knapp 4.000 kg auf. Das eigentliche Baugerät hat eine Länge Fahrzeuglänge von 3,24 m, eine Fahrzeughöhe von 2 m und eine Breite von nur 0,98 m. Die Vertikalmastbühne „1004XL“ verfügt in serienmäßiger Ausstattung über eine Vielzahl von Zusatzfunktionen. Hierzu gehören unter anderem die Blitzleuchte, eine 230 V Steckdose im Arbeitskorb, Gabelstaplertaschen und Kranösen. Die Steuerung erfolgt über einen Joystick und die Bedienelemente sind zusätzlich geschützt vor Spritzwasser. Trotz seiner kompakten Bauweise ist eine seitliche Reichweite des Teleskoparms bis zu 4 m problemlos zu erreichen. Nicht umsonst wird diese Vertikalmastbühne als eine der Besten am Markt gehandelt.
Sie sehen, mit dem Einsatz einer Vertikalmastbühne können Sie Ihre Vorbehalte über Bord werfen und es gibt keine Ausreden mehr, warum die eine oder andere Arbeit nicht erledigt werden kann. Sie müssen nicht über einen überdurchschnittlichen Gleichgewichtssinn verfügen, um auch in luftigeren Höhen Ihre Arbeiten verrichten zu können. Ob Sie nun die Dachrinne an Ihrem Haus reinigen möchten oder ein paar lose Äste aus den Bäumen in Ihrem Garten entfernt werden müssen. Sie haben jederzeit festen Boden unter den Füßen.
Erkundigen Sie sich nach den besten Vertikalmastbühnen für Ihre Anforderungen und schlagen Sie der Höhenangst ein kleines Schnippchen.